Andreas Lindner: Energieaudit: erst prüfen, dann erneuern, Magazin Wirtschaft 10.15, Oktober 2015
Bernd Essig: BIM und TGA – Engineering und Dokumentation der Technischen Gebäudeausrüstung, Beuth-Verlag, August 2015
Bernd Essig: Building Information Modeling (BIM) und Referenzkennzeichnung – eine nutzbringende Symbiose; DIN-Mitteilungen , S. 9-13 und VOB aktuell 02.15, Dezember 2014
Bernd Essig: Kennzeichnungssystematik als integraler Bestandteil der Qualifizierung; ReinraumTechnik 3/2006, S. 40-42 und VIP3000 Expertenprofil, 2010/2011
Bernd Essig, Ernst Welfonder: Durchgängige Kennzeichnungssystematik für den gesamten Produktlebenszyklus, unter anderem auch für die Verfahrenstechnik; GMA-Kongress 2005, 7./8. Juni 2005 Baden-Baden
Bernd Essig, Ernst Welfonder, Klaus Hesselmann: Reference Designation System – A new Standard also for Chemical Plants; PCIC-Europe 2004, Basle
Bernd Essig: Großer Nutzen, kleiner Aufwand – Effektives Datenmanagement am Beispiel umgesetzter Projekte; Facility Management-Kongress 2004, Düsseldorf
Bernd Essig: Informationsmanagement – Die Basis für Facility Management; Beratende Ingenieure 2002, S. 42-45
Bernd Essig: Kennzeichnungssystematik als Basiskonzept für das Informationsmanagement im Facility Management; Kongress Facility Management 2002, Düsseldorf
DIN 6779-12 „Kennzeichnungssystematik für Bauwerke und Technische Gebäudeausrüstung; DIN-Preis „Nutzen der Normung“, Wettbewerb 2002
Bernd Essig: EDV-gestütztes Technisches Gebäudemanagement; Facility Management, 4/99, S. 24-29
Vorträge
Integrierte TGA-Informationsmodelle für Planen, Bauen und Betreiben
4. VDI Fachkonferenz zum Thema „BIM in der Gebäudetechnik – Von der Planung bis zum Betrieb“, Düsseldorf, 05./06. Juni 2019
Zusammenarbeit bei BIM-Projekten aus Sicht der TGA
6. Oldenburger BIM-Tag, Oldenburg, 27. Februar 2019
BIM und TGA – Der Betrieb beginnt mit der Planung
Fachaustausch Geoinformation, Heidelberg, 23. November 2017
Modernes Instandhaltungsmanagement für Technische Anlagen in Unternehmen und Industrie unter dem Aspekt Industrie 4.0
GEO12 Praxis CAFM 2017, Schwetzingen, 28./29. Juni 2017
BIM in der TGA-Planung i4e (Ingenieure für Elektrotechnik), Lebach, 05. Mai 2017
BIM und Technische Gebäudeausrüstung Tagung der überregional tätigen Elektrounternehmen (ÜtE), Ostfildern, 21. Oktober 2016
Normenbasierte Kennzeichnungssystematik für Industrie 4.0
VDI Betriebsingenieure, Frankfurt, 27. September 2016
BIM von der Planung bis in den Betrieb
GEO12 Praxis CAFM 2016, Schwetzingen, 15./16. Juni 2016
BIM in der Technischen Gebäudeausrüstung Leipziger BIM-Fachtagung, Leipzig, 27. April 2016
BIM von der Planung bis in den Betrieb
IP SYSCON 2016, Hannover, 8. März 2016
BIM und TGA
Universität Stuttgart, IGE, 1. Dezember 2015
In die Zukunft mit BIM
ITGA-Herbsttreffen, Vaihingen/Enz, 23. Oktober 2015
Energiedienstleistungsgesetz – Verpflichtendes Energieaudit zum 5. Dezember 2015 Informationsveranstaltung IHK Region Stuttgart, 06. Oktober 2015
Building Information Modeling (BIM): Wunsch und Wirklichkeit
Forum Laborbau 2015, Bonn-Bad Godesberg, 29./30. September 2015
Industrie 4.0 – Vom digitalen Gebäude zur digitalen Produktion
Heraeus, Hanau, 22. September 2015
„BIM und TGA“ … mehr als nur 3D!
Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart, 10. Oktober 2014
Bytes&Building, Von littleBIM zu bigBIM, Stuttgart, 22. April 2015
Zukunftsthema Digitale Bauwirtschaft (Building Information Modeling – BIM)
Jahrestagung VDMA Aufzüge und Fahrtreppen, Frankfurt, 20. März 2015
Zukunftsthema BIM?
ITGA-Sitzung, Denkendorf, 12. Februar 2015
LCA goes BIM
DGNB-Auditorentag, Stuttgart, 24. Oktober 2014
„BIM und TGA“ … mehr als nur 3D! BuildingSMART-Kongress, Königstein/Taunus, 21. Mai 2014
Keine Energiewende ohne TGA Stuttgarter Immobilienseminar, Stuttgart, 16. Januar 2014
„BIM – Intelligentes Zeichnen?“ – Vom Tuschefüller, über … zum Gebäude(informations) modell
Nething Akademie, HfG Ulm, 21. Februar 2013
Building Information Modeling und Nachhaltigkeitszertifizierung
Fachseminar „Erfolgreiches Projektmanagement im Bauwesen“, EcoBau, Köln, 28. März 2012
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Fachseminar „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“, Solar Info Center, Freiburg, 5. Oktober 2011
Referenzkennzeichung und GemeinschaftsAusschuss KennzeichenSysteme GA KS
ANP-Sitzung, 8. Juni 2011, Berlin
Raumluftkonzepte für besondere Gebäude mit höchsten Komfortanforderungen
VU-Kolloquium, Hochschule Esslingen, 12. Mai 2010
Informationsmanagement – Dokumentation in der Bauausführung
Züblin-Haus, Stuttgart, 23. Mai 2005,
Kennzeichnungssystematik – Integraler Bestandteil der Qualifizierung
VIP 3000, 2./3. Juni 2005, Stuttgart
Durchgängige Kennzeichnungssystematik für den gesamten Produktlebenszyklus, unter anderem auch für die Verfahrenstechnik
GMA-Kongress 7./8. Juni 2005, Baden-Baden
Reference Designation System – A new standard also for Chemical Plants
PCIC Europe Kongress, Basle, May 27-28, 2004
Großer Nutzen, kleiner Aufwand – Effektives Datenmanagement am Beispiel umgesetzter Projekte
FM-Kongress 2004, Düsseldorf, 16. Juni 2004
Entwurf DIN 6779-12 „Structuring principles for technical productsand technical product documentation–Part 12: Buildings and building technology”
ISO Stockholm 2002-10-22